Das neue KLUGnavi in Aktion

Mit dem gerade fertig gestellten KLUGnavi gibt es jetzt eine sehr einfach gehaltene Schulversion des Entscheidungsnavi. Das KLUGnavi haben wir zusammen mit der Initiative KLUGentscheiden! entwickelt, die es soeben schon in einem mehrtägigen Entscheidungstraining in Berlin erfolgreich eingesetzt hat. Im Rahmen des Trainings haben sich Schülerinnen und Schüler mit ihrer Berufsorientierung und der Entscheidungsfrage „Wo…

Veröffentlicht am

Neue Version: Entscheidungsnavi 7.3

Mit der Version 7.3 bieten wir erweiterte Analysemöglichkeiten von Unsicherheiten sowie eine deutlich verbesserte Variante der Stellhebelmethode. Außerdem kann das Entscheidungsnavi jetzt auch auf iPads und iPhones installiert werden. Zur Analyse von Unsicherheiten haben Nutzern:innen im Wirkungsmodell zum einen die Möglichkeit, Risikoprofile zu erstellen und mit den Risikoprofilen anderer Alternativen zu vergleichen. Darüber hinaus gibt…

Veröffentlicht am

Schirmer, Marisa; Hannes, Christian; Mayer, Christina; Mütze-Niewöhner, Susanne; von Nitzsch, Rüdiger (2022) „Reflektiert Entscheiden für Unternehmen – Die Anwendung eines entscheidungstheoretisch fundierten Ansatzes in der Organisationsgestaltung“ in: Der Betriebswirt, Vol. 63 (Issue 3).

In dem Artikel wird der Ansatz des reflektierten Entscheidens vorgestellt und in einer Fallstudie zur Gestaltung der Aufbauorganisation eines mittelständischen Unternehmens auf seine praktische Eignung überprüft.

Veröffentlicht am

Entscheidungsnavi 7.1

Version 7.1 enthält neben einem neuen, übersichtlicheren Design für die Einflussfaktoren noch einige Verbesserungen. So wurde die Mobilversion, insbesondere für Tablets, weiter optimiert und u.a. die Zielhierarchie für Touch-Eingaben angepasst. Außerdem haben wir einige Bugs behoben, die uns gemeldet wurden. Aktuell arbeiten wir mit Hochdruck am Feinschliff der Teamfunktion, die für Version 7.1 vorgesehen war.…

Veröffentlicht am

Entscheidungsnavi 7.0

Wir freuen uns, mit dem neuen Release 7.0 eine Reihe von neuen wertvollen Funktionalitäten und ein optimiertes Design vorstellen zu können. Der neue „Unguided“-Modus Neben dem bisherigen „Guided“-Vorgehen mit vielen obligatorisch zu durchlaufenden Teilschritten bietet die neue Version einen weiteren Modus, der sich besonders an erfahrene Nutzer:innen wendet. Er bietet alle notwendigen Funktionen aus dem…

Veröffentlicht am

Entscheidungsnavi 6.4

In diesem Release haben wir uns vorrangig um die Behebung von Fehlern und die Vorbereitung für einige kommende Funktionen gekümmert, die wir diesen Herbst bereitstellen wollen.  Zu den größten sichtbaren Änderungen gehört das neue Design unserer Projektverwaltung und der neue Aufbau der Projektübersicht, die die Beschreibung, Ergebnismatrix und neuerdings auch die Eigenschaften des Projekts in…

Veröffentlicht am

Hannes, Christian; von Nitzsch, Rüdiger (2022) „A systematic approach to problem formulation in a decision support system“ in: Int. J. of Decision Support Systems, Special Issue: Euro 21 Intelligent Decision Support Methods.

In diesem Beitrag haben Rüdiger von Nitzsch und Christian Hannes untersucht, wie die systematische Unterstützung des Entscheidungsnavis dabei hilft, die passende Entscheidungsfrage zu formulieren und so ein besseres Verständnis für die persönliche Entscheidung zu erlangen.

Veröffentlicht am