Neue Version: Entscheidungsnavi 7.3

Mit der Version 7.3 bieten wir erweiterte Analysemöglichkeiten von Unsicherheiten sowie eine deutlich verbesserte Variante der Stellhebelmethode. Außerdem kann das Entscheidungsnavi jetzt auch auf iPads und iPhones installiert werden. Zur Analyse von Unsicherheiten haben Nutzern:innen im Wirkungsmodell zum einen die Möglichkeit, Risikoprofile zu erstellen und mit den Risikoprofilen anderer Alternativen zu vergleichen. Darüber hinaus gibt…

Veröffentlicht am

Entscheidungsnavi 7.2

Mit der Version 7.2 unterstützen wir die Durchführung von Lehrveranstaltungen, in denen die Teilnehmer:innen eigenständig Naviprojekte entwickeln und in einem bestimmten Zeitraum den Dozierenden abgeben sollen. Dies kann nun alles innerhalb des Entscheidungsnavis stattfinden. Die Teilnehmer:innen erhalten einen Veranstaltungscode, mit dem sie im Navi der Veranstaltung beitreten können. Anschließend kann das Projekt in einem neuen…

Veröffentlicht am

Entscheidungsnavi 7.1

Version 7.1 enthält neben einem neuen, übersichtlicheren Design für die Einflussfaktoren noch einige Verbesserungen. So wurde die Mobilversion, insbesondere für Tablets, weiter optimiert und u.a. die Zielhierarchie für Touch-Eingaben angepasst. Außerdem haben wir einige Bugs behoben, die uns gemeldet wurden. Aktuell arbeiten wir mit Hochdruck am Feinschliff der Teamfunktion, die für Version 7.1 vorgesehen war.…

Veröffentlicht am

Entscheidungsnavi 7.0

Wir freuen uns, mit dem neuen Release 7.0 eine Reihe von neuen wertvollen Funktionalitäten und ein optimiertes Design vorstellen zu können. Der neue „Unguided“-Modus Neben dem bisherigen „Guided“-Vorgehen mit vielen obligatorisch zu durchlaufenden Teilschritten bietet die neue Version einen weiteren Modus, der sich besonders an erfahrene Nutzer:innen wendet. Er bietet alle notwendigen Funktionen aus dem…

Veröffentlicht am

Entscheidungsnavi 6.4

In diesem Release haben wir uns vorrangig um die Behebung von Fehlern und die Vorbereitung für einige kommende Funktionen gekümmert, die wir diesen Herbst bereitstellen wollen.  Zu den größten sichtbaren Änderungen gehört das neue Design unserer Projektverwaltung und der neue Aufbau der Projektübersicht, die die Beschreibung, Ergebnismatrix und neuerdings auch die Eigenschaften des Projekts in…

Veröffentlicht am

Entscheidungsnavi 6.3

Unser erster Release in diesem Jahr bringt eine ganze Reihe von Neuerungen mit sich, die die Nutzererfahrung verbessern sollen und zusätzliche Funktionen bereitstellen. Im Bereich „Projekt laden“ befindet sich nun auch die Möglichkeit, ein Projekt zu teilen. Ein Klick auf den Teilen-Button ermöglicht es, einen Freigabelink zu erstellen. Über diesen Link können Dritte immer die…

Veröffentlicht am

Entscheidungsnavi 6.2

Zum Jahresende haben wir das Entscheidungsnavi auf Version 6.2 aktualisiert. Die größte Neuerung in diesem Update ist unser überarbeiteter Abgabeprozess für die Bonusprojekte im Rahmen unserer Vorlesung zur Entscheidungslehre. Außerdem wird im Tool nun eine Meldung angezeigt, wenn es eine neue Version gibt, auf die aktualisiert werden sollte. Zuletzt haben wir wieder einige kleinere Fehler…

Veröffentlicht am

Entscheidungsnavi 6.1

Heute Mittag konnten wir unser nächstes Update ausliefern. Neu im Entscheidungsnavi ist nun ein Einstellungsmenü, über das die Nutzer wiederholte Abfragen u.a. beim Überspringen von Teilschritten deaktivieren und die Anzeige des Assistenten konfigurieren können. Darüber hinaus hat das Fenster zur Auswahl und Definition der Messskalen einen neuen Look erhalten, der sich besser in das Layout…

Veröffentlicht am

Entscheidungsnavi 6.0

Die neue Version 6.0 des Entscheidungsnavis stellt eines der größten Updates des Tools seit seinem Release dar. Eine wichtige Änderung stellt die Zusammenfassung der ehemaligen Einzelschritte Nutzenfunktionen, Zielgewichte und Auswertung in einem zusammengefassten Schritt Evaluation (Schritt 5) dar. Das Vorgehen entspricht nun genau auch den fünf Schritten, wie sie im Buch „Reflektiert Entscheiden“ dargestellt sind.…

Veröffentlicht am

Entscheidungsnavi 5.7

In Version 5.7 haben wir Anpassungen im Umgang mit bereits bearbeiteten Teilschritten gemacht. Anstatt den vorhandenen Fortschritt zurückzusetzen, haben Sie nun die Möglichkeit einen bereits bearbeiteten Schritt zu entsperren um die vorhandenen Informationen weiter anzureichen. Im Gegenzug werden die auf diese Weise durchgeführten Änderungen jedoch nicht mehr in die nachfolgenden Schritte übernommen. Wir konnten außerdem…

Veröffentlicht am